Home Archiv Atom Feed Impressum kolumnen.de ![]() TV-Blog aRGH! Stefan Niggemeier 1000 Augen turi2.de gorgmorg beissreflexe.de digitalistbesser HEIMCHEN Irgendwas ist ja immer brain farts jc-log BILDblog sablog medienrauschen Dienstraum zoomo hirn&verbrannt monoklon.de TWFNASBS Rounders Netblog
![]() Daypop Top News Stories Altpapier Perlentaucher Pickings.de Manöverkritik Comics in der Presse Spiegel Online Netzeitung Sueddeutsche.de Tagesspiegel New York Times The Onion FutureFeedForward Titanic Comicgate Splashcomics Comic Book Resources Comicon.com Pulse Comicradioshow Killermovies Ain't It Cool News Filmspiegel Cinezone Wired Salon.com Telepolis ![]() Online Flix American Elf Dreadful Days Em World Todd Bot's Cartoon Journal Keaner Life with Leslie I'm not from here Joel Stoke's daily diary PvPonline Oddly Normal Atomic Pulp Drew Weing Small Stories Outsider Scary Go Round Opi8.com - New dark culture The Class Menagerie Demonology 101 Mermbut Comics Arggh!!! (feat. Nihilist-Man) Shutterbug Follies Modern Tales Graphicsmash Serializer.net Girlamatic Demian5.com Jazz Age Whimville Tween Sketchbook Narbonic Makeshift Miracle Fred the Clown Nichtlustig Ivys Bar Comicwerk Inkplosion Print Transmetropolitan The Authority Hate! Preacher America's Best Comics
![]() Zurück in die Zukunft 2 Fight Club Being John Malkovich Adaptation Magnolia Dark City
![]() ![]() ![]()
|
| ![]() 20.9.01
It´s raining men
("Ey Click!" - Der unregelmäßige Surftipp. Unerwartet neu.) ![]() Eine Liste mit über 150 Liedern, die der akurate Radio-DJ von Welt nicht mehr spielen sollte, hat die Firma "Clear Channel Communications" herausgegeben. Darunter auch "Walk like an Egyptian" von den Bangles, Nenas "99 Luftballons" und "Jump" von Van Halen. Hier die vollständige Liste. Des weiteren berichtet SPIEGEL ONLINE, dass das Lied "It´s raining men" von Geri Halliwell in Großbritannien nicht mehr im Radio gespielt werden dürfe. Makaber, wenn man sich überlegt, was in den Köpfen der Zensoren vor sich gegangen sein wird. "It´s raining men?", werden sie sich gedacht haben. "Irgendwie können wir das nicht senden. Denkt doch mal an die Menschen, die aus dem World Trade Center gesprungen sind." Nun ja. Nachtrag: Ich höre gerade "Burn Baby Burn" von Ash. Das dürften US-Radiostationen wohl noch spielen. |Verlinken?| 19.9.01
Skandal! War Microsoft eingeweiht?
("Ey Aktuell!" - Die aktuelle Nachricht. Immer wieder neu.) ![]() Etwas noch Erschreckenderes kommt bei den Typographie-Experimenten heraus, wenn man die Abkürzung von New York City (NYC) in der Schrift "Wingdings" eingibt: Ein Totenschädel, ein Davidstern und ein Daumen nach oben tauchen auf. Zufall? Oder wusste Microsoft von den Machenschaften der Terroristen und hieß sie womöglich sogar für gut? Unglaublich, aber wirr. Ob die Verschwörungstheoretiker nun auch Microsoft in ihr Netz dubioser Ideen einbeziehen, neben der Zahl 23 (die Quersumme vom 11.09.2001 ist 23) und der gefälschten Nostradamusverse? |Verlinken?| 12.9.01
Seit gestern hänge ich fassungslos und fast ununterbrochen vor dem Fernseher. 1993, kurz nach dem ersten Anschlag auf das World Trade Center, war ich mit meinen Eltern in New York. Es fand gerade eine Gartenausstellung im WTC statt, und wir haben im Kellergeschoss eines der Gebäude bei McDonalds gegessen. Das sind meine Erinnerungen daran, ich war damals 15 Jahre alt.
Und was kommt jetzt? Sollte ich vielleicht doch einen größeren Essensvorrat einkaufen gehen? Nicht, dass ich an diese wirren, angeblichen Vorhersagungen von Nostradamus glauben würde, dass der Dritte Weltkrieg just in diesem Moment ausbrechen würde - aus diesem Alter bin ich längst heraus gewachsen, in welchem ich an solch einen Quatsch glaubte. Ich habe früher ein kommentiertes Buch dieses Esoterikspinners gelesen, doch in diesen Beschreibungen stand noch nichts davon, dass der Dritte Weltkrieg genau so ausbrechen werde. Denn eigentlich sollte er nach einer Interpretation längst schon über die Welt gebrochen sein, nämlich im Jahr 1999. Mit einem "überraschenden Überfall der russischen Armee auf Mitteleuropa, nachdem unmittelbar vorher eine gewisse Entspannung die Hoffnung auf Frieden aufkommen ließ". Man kann eben viel in die kryptischen Zeilen des Science-Fiction-Autors Nostradamus hineinlesen. Eine Zukunft sagen die Verse jedoch beim besten Willen nicht voraus. Aber es ist halt immer so, wenn etwas Schreckliches passiert: Etliche Menschen flüchten in Aberglaube und Okkultismus. Und eigentlich mag ich zynische Bemerkungen, aber Äußerungen von New Yorkern á la "Zu viel Stress, ich bin reif für New Jersey" und Ähnliches finde ich wirklich nicht sehr passend. Doch wahrscheinlich ist dieses Handeln nur ein Schutzschild, das sie sich gegen das Erlebte aufbauen. |Verlinken?| 10.9.01
Hinterland
("Ey Lyrik!" - Das unregelmäßige Gedicht. Unerwartet neu.) Weit, weit weg, noch vor der Fabrik Draußen vor der Stadt Traurige, wütende Menschen – abgegrenzt Und wieder solch ein Dorf, das leider nur sich selber hat Draußen auf dem Dorf Weit hinter der Stadt Wolken, nichts als Wolken – ansonsten Leere Soll es doch froh sein, dass es wenigstens den Himmel hat |Verlinken?| 8.9.01
Schrank sei Dank
("Ey Welt!" - Die wöchentliche Kolumne. Erscheint zwischen Montag und Sonntag.) ![]() Ein schöner, ruhiger Wald, irgendwo zwitschern Vögel. Es ist angenehm warm. Ein Eichhörnchen huscht einen Baum hinauf, eine Wildkatze schleicht durch das Dickicht. Und dann sehe ich sie beide, den Elch und den Schweden. Der Elch hat gerade sein vorderes, rechtes Beinchen angehoben, um es dem Menschen zu reichen, und eben in diesem Moment will er seine Stimme erheben, um „Gute Nacht, lieber Schwede“ zu röhren. Doch plötzlich verwandelt sich mein liebreizender Traum in einen finsteren Albtraum – mein Ikea-Schrank taucht in ihm auf, völlig unerwartet. Und dann steht er da, klapprig wie er ist und kurz vor dem Auseinanderfallen. Eine seiner drei Schiebetüren ragt erschreckend schief nach vorne. Elch und Schwede sind vor Angst längst weggelaufen, als sich der Schrank zu entschuldigen versucht. „Oh“, sagt er, „habe ich etwa schon wieder etwas falsch gemacht?“ Ja, das hat er wohl. Überhaupt habe ich eine Stinkwut auf diesen schwedischen Schiebetürschrank, denn seitdem ich ihn habe, habe ich permanent etliche Beulen an meinem Kopf, und verdammt viele blaue Flecken zieren meinen Körper. Denn immer, wenn ich eine Hose oder ein Hemd oder zwei zusammen passende Socken aus ihm herauskramen möchte, scheint er etwas dagegen zu haben und wehrt sich gegen meinen angestrebten Angriff auf seine Innereien. Es ist schon oft vorgekommen, dass mir oder meiner Freundin eine der drei Schranktüren entgegen gefallen ist, weil sie viel zu lose in dem schrecklichen Schrank stecken. „Glaubt ja nicht, dass Ihr heute frische Klamotten bekommt“, mag er bei seinen Attacken denken, „nicht mit mir!“ Unsere Wände im Schlafzimmer sehen auch schon recht zerschabt aus, weil die Türen aus der Ikea-Billigproduktion unglaublich oft herausfallen und die Tapete dabei demolieren. Ein Kleinkrieg ist das - wir gegen den Schrank. Und vielleicht ist das ja auch die Erklärung dafür, weshalb manch ein Schwede leicht demoliert im Gesicht aussieht. Ikea hat Schuld, ganz sicher. Aber wie gesagt: Eigentlich habe ich ja gar nichts gegen Schweden, weder gegen das Land, noch gegen dessen Bewohner. Einzig und allein gegen das schwedische Möbelhaus Ikea verspüre ich leichte Hassattacken. Aber das gibt sich schon wieder, ganz bestimmt. |Verlinken?| Home Archiv
|
| Hilfe, ich bin nicht frisch! - Eine Ermahnung an die ideenwiederkäuende Filmindustrie ![]() Fenster zum Schwof Schweigen ist silber, Brabbeln ist mehr als Gold Verbotsforderung für Fußball oder Weshalb Rauchen besser als jegliche Ballsportart ist Projekt Hartz IV (in, natürlich, vier Akten) Das schlechte Weltbild einer Supermarktkassiererin oder Weshalb ich meine Geheimzahl am Ende dieser Kolumne nicht verraten werde Über gute Laune, fremde Menschen und meine beruflichen Aussichten Mindestens haltbar bis: Siehe Kolumnenende Ode an die schlechte Laune oder Der Vorteil einer Langzeitdepression Eine Klappmaulpuppe namens Joe King Kong, Kaffee, Kosmonauten Über Schlitze und Schlagzeilen Mann im Mund Hässliches Krisengewürge und die Folgen Terror, Tod und Altpapier Personalkarussel oder Der Mann mit der tiefen Stimme Im Bahne des Bösen Gottes Ford in deinen Ohren Spider-Man und seine außergewöhnlichen Freuden Lieber Nacht- als Staubschicht Glücksgrad Schnüffelstückglück Kaltschnäuzige Hundekunde Wie das letzte Hemd Die dunkle Seite der Nacht Eine kleine Weihnachtsgeschichte Magendarmstimmung Döner wohnen Watte hadde du de da Alles mit dem Mund Wer will noch Qual, wer hat noch nicht? Kommt ein Mann zum Arzt ... Sexsöckchen und Rosenrot Mut zur Krücke Röslein, Röslein, Röslein tot Ball vorm Kopf Wer rast, rostet nicht Schrank sei Dank Nikotin im Blut Die eilige Schrift Was der Cineast hasst oder Klingeltöne greifen an Wenn der Postmann dreizehn Mal klingelt Und wieder schlägt der Darm Alarm Die volkstürmliche Hitparade - Und alles nimmt Reißaus Schlafes Luder Riech mal, wer da stinkt Baldrian gegen Leviathan Vorne kurz? Hinten lang? Zündschnur dran? Letztes Mittel Haarwuchsmittel? Säubern wie der Sturmorkan Morgenstund hat Wut im Schlund Kaffeeland ist abgebrannt Macht kaputt, was Euch kaputt anlacht Schwabbelpos in Wildtierzoos Wenn Königstinte aus der Nase tropft Der junge Mann im Badezimmer Ich weiß nichts, also bin ich Über Quetschungen dritten Grades ![]() Ausgestopft Rank und krank Treppenhausterror Ein feucht-fröhlicher Fernsehabend Cha Cha Cha bis zum K.O. ![]() Schmutz, Lügen und Fernsehstars Vinsekt Vega versus Inge Ameisel Voyeuristische Hausschauer und die Probleme von Erdgeschosswohnungen Auf der Flucht Therapie für Tanzteetraumatisierte Angriff der Klokrieger Digital statt Körperqual Hier ess ich Mensch, hier darf ich sein Kotz und bündig Stress! Stress! Stress! Bang! Boom! Bang! Rache der rüstigen Rentner Blumen. Und der Mensch glüht aus. Affenhintern auf Eis Die gelbe Gefahr im Höllenblabla Kaktus und Baktus Luder boxen Männerfreundschaft mit einem Mächtigen Und es hat Bumm gemacht ... Der Kapitalerbrecher Auf die Schnelle Mikrowelle? |